Sichern Sie Ihre Bahnanlagen mit unserer langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen. Entdecken Sie die Spitzenqualität von Mülheimer Wachdienste GmbH.
info@mulheimerwach.de
02325 66 56 222
Turmstraße. 14, Herne
Bei Mülheimer Wachdienst GmbH sind unsere Dienstleistungen im Bereich der Gleisbausicherung stets in Bewegung und voll und ganz auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet. Wir glauben an maßgeschneiderte Lösungen, die wir kontinuierlich entwickeln und an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.
Unsere Identität als aufstrebendes Unternehmen spiegelt sich in unserer Bereitschaft wider, uns den sich wandelnden und wachsenden Herausforderungen unserer Branche zu stellen. Wir sind stolz darauf, kontinuierlich auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren und unseren Service weiterzuentwickeln.
Unser aktuelles Dienstleistungsportfolio umfasst eine breite Palette von Leistungen an Infrastrukturanlagen des DB Konzerns in der Kategorie Sicherungsdienstleistungen Sipo/Sakra. Wir bieten sowohl Sicherungsmaßnahmen mit als auch ohne feste Absperrungen an, und wir setzen automatische und mobile Warnsysteme ein, um die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit und zielgerichtete Verbesserungen ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich auszubauen und zu optimieren, um unseren Kunden in der sich ständig weiterentwickelnden Gleisbaubranche stets erstklassigen Schutz und Support zu bieten.
Bei Mülheimer Wachdienst GmbH sind unsere Dienstleistungen im Bereich der Gleisbausicherung stets in Bewegung und voll und ganz auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet. Wir glauben an maßgeschneiderte Lösungen, die wir kontinuierlich entwickeln und an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.
Unsere Identität als aufstrebendes Unternehmen spiegelt sich in unserer Bereitschaft wider, uns den sich wandelnden und wachsenden Herausforderungen unserer Branche zu stellen. Wir sind stolz darauf, kontinuierlich auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren und unseren Service weiterzuentwickeln.
Unser aktuelles Dienstleistungsportfolio umfasst eine breite Palette von Leistungen an Infrastrukturanlagen des DB Konzerns in der Kategorie Sicherungsdienstleistungen Sipo/Sakra. Wir bieten sowohl Sicherungsmaßnahmen mit als auch ohne feste Absperrungen an, und wir setzen automatische und mobile Warnsysteme ein, um die Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit und zielgerichtete Verbesserungen ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich auszubauen und zu optimieren, um unseren Kunden in der sich ständig weiterentwickelnden Gleisbaubranche stets erstklassigen Schutz und Support zu bieten.
Die Vermietung und Vermittlung von Materialien ist ein wichtiger Service, um Bauprojekte und andere Arbeiten zu ermöglichen.
Die Planung und Projektierung von ATWS bezieht sich auf die Entwicklung von Sicherheitssystemen, die autonom agieren können und so Unfälle auf Bahnanlagen verhindern oder minimieren sollen.
Unsere Schulungen bieten unseren Mitarbeitern einen Mehrwert durch eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik sind und immer auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der Bahntechnik vorbereitet sind.
Die Sicherungsaufsicht überwacht die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf Baustellen und sorgt für die Sicherheit der Arbeiter und Passanten.
Ein Sicherungsposten ist eine Person, die für die Sicherung von Arbeitsstellen im Bahnbereich zuständig ist und dafür sorgt, dass sich keine unbefugten Personen in den Gefahrenbereichen aufhalten.
Das Schmieren von Weichen ist ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung von Schienenwegen.
Der Aufbau und Abbau von ATWS (Automatische Warnsysteme) erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Bahntechnik. Es umfasst die Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur automatischen Trennung und Wiederzusammenschaltung von Bahnstrecken, um den sicheren Betrieb von Zügen zu gewährleisten.
Beim Auf- und Abbau von festen Absperrungen geht es darum, temporäre Barrieren oder Sperren zu schaffen, um eine bestimmte Zone oder einen bestimmten Bereich zu schützen oder abzusperren.
Die Gestellung und Montage von LF-Signalisierung beinhaltet die Installation von Langsamfahrstellen und die Verwendung von Signalen zur Warnung von Zugpersonal vor bevorstehenden Gefahrenbereichen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Ein Helfer im Bahnbetrieb unterstützt das Fachpersonal bei der Durchführung von Arbeiten an Gleisanlagen und Bahnanlagen und hilft dabei, einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Ein Bahnübergangshilfsposten ist ein Mitarbeiter im Bahnbetrieb, der den Bahnübergangsposten bei der Sicherung und Überwachung eines Bahnübergangs unterstützt.
Die Abnahmeberechtigung von ATWS wird an speziell geschulte Personen vergeben, die die ordnungsgemäße Funktion des Systems prüfen und die Freigabe zur Inbetriebnahme erteilen dürfen.
Der ATWS Bediener ist für die Steuerung und Überwachung der Anlage zur automatischen Zugbeeinflussung zuständig.
Der Absperrposten ist eine Person, die für die Errichtung und Entfernung von Absperrungen an Baustellen und Bahnstrecken verantwortlich ist.
Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch höchste Professionalität und ISO-Zertifizierung aus. Als Rahmenvertragspartner der DB Fahrwegdienste und DB Netze bieten wir bundesweit effiziente Instandhaltungsmaßnahmen an, darunter Gleissicherung, Schaltanträge, ATWS-Planung und -Projektierung sowie Absperrungs- und Signalisierungsdienste. Unsere Expertise ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen übertreffen und höchste Kundenzufriedenheit bieten.
Unsere Referenzprojekte sind Beispiele für unseren Erfolg und unsere Kompetenz. Wir haben zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen, darunter Gleissicherung, Schaltanträge, ATWS-Planung und -Projektierung sowie Absperrungs- und Signalisierungsprojekte. Diese Erfolge spiegeln unser Engagement für höchste Qualität und Kundenzufriedenheit wider.
Die Großmaßnahme ‘Schwellenwechsel Erfurt’ demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe Infrastrukturprojekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen.
Unser Referenzprojekt ‘ETSC-DSTW Trier-Koblenz’ zeigt unser Können in der Planung und Umsetzung von anspruchsvollen Technik- und Sicherheitsprojekten entlang dieser wichtigen Bahnstrecke.
Unser erfolgreich abgeschlossenes Referenzprojekt ‘Umbau Uhlerborn’ unterstreicht unsere Kompetenz im Bereich Gleisbau und Renovierung von Bahnanlagen, bei dem wir höchste Standards in Effizienz und Qualität erfüllen.
Unsere Beteiligung an der Großmaßnahme ‘Schwellenwechsel NBDüsseldorf’ mit dem Bau fester Absperrungen ist ein weiteres Beispiel für unsere Expertise bei der Sicherung von Gleisbauvorhaben, bei denen wir höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.
Die Mülheimer Wachdienst GmbH ist ein
bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziertes
Gleissicherungsfachunternehmen.
Hauptbestandteil unserer täglichen Arbeit
ist die Absicherung von Gleisbaustellen
für die DB AG und deren Konzerntochter-unternehmen.